Duuuuuu, Schaaaaaaaaaaaaaaaaaatz, Lufthansa fliegt für 99 EUR nach Venedig ab Frankfurt!?!
Oh oh, dachte ich. Ja mein Schatz?!!!??? Ok. Was soll´s, machen wir. Aber wie???
Zu dem Ticket brauchten wir noch ein Hotel. Nach kurzen Googeln entschieden wir uns für das „Russo Palace Hotel“ www.russopalacehotel.com, welches sich auf dem Lido befindet und sich im Nachhinein als gute Wahl in punkto Lage und Qualität herausstellte.
Ein paar Details von unserem Kurztrip wollen wir berichten….
Nachdem wir auf dem Flughafen Marco Polo in Venedig angekommen waren, wollten wir zuerst unser Hotel aufsuchen. Wir folgten der Ausschilderung zu den Schiffen. Wir konnten wählen zwischen Wassertaxi (95 EUR)

Es gibt 5 verschiedene Routen die nach Farben benannt sind. Die Linea Blue und Rossa machen einen Stop am Lido, die Linea Oro fährt nur mit einen Zwischenstopp bis zum S. Marco.
Mehr Infos findet man hier www.alilaguna.it
(24 Stunden alle Busse und Wasserbusse außer zum Flughafen für 16 EUR) http://www.hellovenezia.com
Plan der Wasserbusse und Linien
Angekommen im Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen, kurzer Check in, und wir konnten unser Zimmer beziehen. Klimaanlage, Minibar, SAT TV (ARD, ZDF und DW waren deutsche Sender) großes Bad mit Dusche. Komfortabel und sauber im Erdgeschoß. Wir waren sehr zufrieden!
Um die Zeit zu nutzen, zogen wir uns sofort um und machten einen Bummel zum Strand.
Direkter Weg ca. 10 min Spaziergang. Das Wetter war herrlich und wir gingen baden. Die Wassertemperatur schätzten wir auf ca. 25 bis 27 Grad. Absolut herrlich!
Nach der Erfrischung im Meer, kehrten wir zum Hotel zurück und machten uns fertig für den Abend in Venedig. Wir nahmen dann den Wasserbus Nr.1, mit dem wir den kompletten "Canal Grande" abfuhren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Canal_Grande
Toll!!! , von der
"Brilliance of the Seas" bis zum "P. le Roma"
Die Wasserbusse fahren alle 10 min, Tag und Nacht. Wir waren verblüfft, wie viele Menschen auch in der Nacht unterwegs waren. Anschließend kehrten wir in unser Hotel auf dem Lido zurück.
…. Am nächsten Morgen war wieder herrlicher Sonnenschein. Wir nahmen unser Frühstück auf der Hotelterrasse, mit Blick auf Venedig ein. So konnten wir auch die Einfahrt der "Costa Serena" gut mit verfolgen, die in einem Abstand von ca. 50 bis 100 m an unserem Hotel vorbeifuhr. Leider hatte ich den Fotoapparat auf dem Zimmer gelassen. L
Frühstück war reichlich, nur die Rühreier und der Schinken waren schon etwas kalt. Doch es gab ausreichend "Ausweichmöglichkeiten". Anschließend war unser Ziel wieder Venedig.
Dieses Mal entschieden wir uns für die Fähre. Der Anleger ist nur ca. 3 min vom Hotel entfernt
Die Fähre war voll mit Leuten, die zum Strand unterwegs waren.
Gottseidank wollten wir in die andere Richtung.
Die Fähre Pendelte zwischen Lido und "Tronchetto Ferry Boat".
Die Station liegt auch direkt gegenüber dem
"Stazione Maritima". Dort lagen gerade drei "Kreuzfahrer"
Von dort aus fuhren wir wieder mit dem Wasserbus Nr. 2 zurück wieder durch den Canal Grande
Anschließend tummelten wir uns auf dem Markusplatz (http://de.wikipedia.org/wiki/Markusplatz)
Nach ausgiebiger Erkundung von "Venedig am Tag", sind wir wieder zurück zum Hotel. Unser Gepäck konnten wir dort problemlos den ganzen Tag stehen lassen.
Wir haben uns dann umgezogen und sind noch mal zum Strand, baden gegangen. Das war wieder kein Problem Das Personal des Hotels war jederzeit freundlich und hilfreich.
Leider geht so ein Wochenende viel zu schnell zu Ende! Nach Strand und Baden ging es wieder mit dem Wasserbus direkt zum Flughafen und ab nach Hause.
Wir hoffen mit ein paar Informationen geholfen zu haben.
Grüße aus Stuttgart